Im Jahr 1850 ordnete Friedrich Wilhelm IV. durch allerhöchsten Erlass die Gründung einer Polizeikapelle und eines Chores zur Begleitung des sonntäglichen Gottesdienstes an. Dies war der Ursprung des Polizeichors Berlin, der damit der älteste Polizeichor Deutschlands ist.
Während das Polizeiorchester Berlin im Jahre 2003 aus Kostengründen eingestellt wurde, konnte sich der Polizeichor Berlin als eingetragenen Verein bis heute behaupten.
Mit der Gründung des „Polizei-Gesang-Verein Berlin" im Jahre 1924 wurde das Singen aktiver Polizeibeamter in Vereinsform organisatorisch verselbständigt, indem sich anfangs 24, später bis zu 85 Sänger der Berliner Polizei zum gemeinsamen Singen zusammenschlossen. Das Schicksal dieses Chores und seiner Nachfolger war eng mit der Zeitgeschichte und ihrer Auswirkung auf Berlin verknüpft und so bedeutete das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai1945 auch für den Chorgesang ein vorläufiges Ende.
Am 12. Januar1957 kam es zu einem Neuanfang und zugleich zur Fortsetzung der Chortradition, als 37 Angehörige der Berliner Polizei den „Männerchor der Berliner Polizei" gründeten, der im Laufe der Jahre wieder den Namen „Polizei-Gesang-Verein Berlin" aus der ursprünglichen Gründungszeit annahm und ihn 1972 in „Polizeichor Berlin" änderte.
Seit dem 14. September 1992 hat der Chor den Status als „eingetragener Verein“. Er ist als gemeinnützig und kulturell besonders förderungswürdig im Musikbereich anerkannt worden.
So setzen wir die Tradition des gesungenen Wortes in der Berliner Polizei fort und noch heute singen Männer mit Freude, denen die Wiedergründung des Chores im Jahre 1957 zu verdanken ist.
Natürlich gehen auch am Polizeichor gesellschaftliche Veränderungen nicht vorbei und so haben wir uns für die fortlaufende Verjüngung der Chorgemeinschaft schon vor einigen Jahren auch anderen Berufsgruppen geöffnet und die Polizeizugehörigkeit ist nicht mehr Bedingung, in unserem Chor mitzusingen.
Der Polizeichor Berlin e. V. ist Mitglied im Chorverband Berlin e.V., im Deutschen Chorverband e.V. und im Chorverband der Deutschen Polizei.
Die besondere Verbundenheit zur Berliner Polizei wird auch durch die Schirmherrschaft der Polizeipräsidentin, Frau Dr. Barbara Slowik, unterstrichen.