„Musik ist mein Leben, denn was wäre das Leben ohne Musik“, nach diesem Motto lebt der junge Mann, der gerade der Liebe wegen nach Berlin gekommen ist. Auf seinem Weg, sich in der Hauptstadt eine musikalische und berufliche Heimat aufzubauen, traf er auf den Polizeichor Berlin und bereitete diesen auf seine Adventskonzerte vor, die er nun auch dirigiert. Dabei schildert Herr Golla seinen bisherigen Lebensweg selber so: „Alles begann, als ich 6 Jahre alt war. Mich faszinierte die Tatsache, dass man mehrstimmig spielen kann, obwohl nur eine Melodie da steht. So nahm ich mit 6 Jahren Klavier- und Orgelunterricht, machte einen nebenberuflichen C-Musiker Schein, übernahm Chöre und Organistendienste und entwickelte mich immer weiter. Schließlich kam dann das Musikstudium an der Hochschule für Musik Saar (Orgel, Klavier, Gesang, Chor- und Orchesterleitung).“ Bevor Herr Golla im September 2017 nach Berlin kam, war er als Organist in verschiedenen Gemeinden im Raum Saarbrücken tätig, leitete dort bereits einige Männerchöre und hatte zahlreiche, recht unterschiedlich musikalische Engagements als Organist, Pianist, Sänger, Chorleiter, Komponist, Arrangeur und Keyboarder bei der Musicalproduktion „Jesus Christ Superstar“. Der Polizeichor Berlin ist sein erstes Dirigat in Berlin und wir hoffen auf eine lange und gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Herrn Golla, dass er in der musikalischen Szene der Hauptstadt langfristig Fuß fassen wird.
Tanja Absolon 1. Vorsitzende
Tanja Absolon wurde 1976 in Berlin geboren. Schon früh war ihr klar, dass für sie nur der Polizeiberuf in Frage kam. Am 15. Oktober 1995 war es dann soweit und sie nahm ihren Dienst bei der Berliner Polizei auf. Seit über 25 Jahren arbeitet sie nun schon für das Landeskriminalamt Berlin. Neben ihrem Beruf lag ihr auch immer schon die Musik und das Singen am Herzen. Mit Gründung einer Frauenabteilung im Polizeichor Berlin e.V. konnte sie ihren Beruf mit ihrem Hobby verbinden.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ilka Anyamene 1. Geschäftsführerin
Ilka Anyamene wurde 1964 in NRW geboren und zog 1982 nach Berlin. Seit 1983 ist sie im aktiven Polizeidienst tätig und versieht seit 2003 ihren Dienst, mittlerweile als Kriminalhauptkommissarin, beim Landeskriminalamt. Das Interesse am Musizieren im Chor wurde erst spät in Angriff genommen, wird jedoch mittlerweile mit viel Spaß und Liebe am gemeinsamen Singen in die knappe Freizeit neben der Arbeit mit integriert.
So ergriff sie gleich nach Öffnung der Frauenabteilung im Polizeichor Berlin im Jahr 2019 die Chance, das gemeinsame Singen mit vielen ambitionierten Sängerinnen und Sängern weiter voranzutreiben. Große Freude bereiten ihr hier die gemeinsamen Auftritte mit der Männerabteilung des Chors, bei denen man immer wieder feststellen muss, wie sehr Frauenstimmen doch mit den Männerstimmen in der Musik harmonieren
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Thomas Kellermeier 2. Geschäftsführer
Thomas Kellermeier wurde 1995 in München geboren, wuchs ab dem zehnten Lebensjahr in Berlin auf, absolvierte nach seinem Abitur ein Masterstudium in Potsdam und arbeitet seit 2020 als Softwareentwickler in einem mittelständischen Berliner Unternehmen.
Schon in frühen Jahren lernte er das Klavierspielen und den Chorgesang. Auch nach der Schulzeit sang er weiter im Chor und trat 2018 dem Polizeichor Berlin bei, zuerst im 1. Bass, dann im 2. Tenor und schließlich im 1. Tenor. Seit 2024 engagiert er sich zuerst kommissarisch, dann offiziell als 2. Geschäftsführer für die Belange des Chores.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehrenvorsitzender Rüdiger Jakesch
Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Schöneberg und Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Inneres war von 1993 bis 2017 Vorsitzender des Polizeichors Berlin. In seiner 24-jährigen Amtszeit hat er dem Chor viele Türen in der Hauptstadt geöffnet und stets darauf geachtet, dass bei allem Spaß am gemeinsamen Gesang ein gutes künstlerisches Niveau eingehalten wurde. Im Jahr 2011 wurde Rüdiger Jakesch das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Für seine langjährigen Verdienste um den Polizeichor Berlin e.V. haben wir Rüdiger Jakesch, der im Jahr 2023 vom Deutschen Chorverband für 75 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet wurde, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die komissarische gewählte 1. Schatzmeisterin ist im aktiven Polizeidienst und möchte zur Wahrung ihrer Privatsphäre auf dieser Homepage nicht namentlich genannt werden.